Was war los...? Teil 5
Hier kommen wieder ein paar Berichte was dieses Jahr in unserer Kirchengemeinde passiert ist.
- Im Frühjahr fand wieder eine Shoppingmeile im Gemeindezentrum statt. Hier konnte man wieder gut erhaltene Kleidung und Spielzeug zu fairen Preisen erwerben. Das Team um Maike Muising leistet hier eine wichtige und gute Arbeit.
- Nach dem Vorstellungsgottesdienst der KonfirmandInnen fand noch eine KonfirmandInnenfreizeit statt. Die Fahrt ging zum Konfestival nach Cuxhaven. Ein abwechslungreiches Programm wurde vom EC Kreisverband Ostfriesland organisiert. Die Jugendlichen wurden von Jana Metelerkamp, Doris Wallenstein, Saskia Gosseling und Timo Reemtsema begleitet.
- Im März fanden dann 2 Konfirmationen statt. Beide Gottesdienste waren gut besucht und wurden vom Posaunenchor, dem Singkreis und Gertrud Velte an der Orgel begleitet. »Sowohl die Konfirmanden als auch die Gottesdienstbesucher wurden gedanklich mit auf eine Schiffsreise genommen.« Die Jugendlichen und Erwachsenen begaben sich im Gottesdienst auf eine Reise. »Und sie stellten sich vor, wie es ist, mit Gott als Begleiter durch Sturm und hohen Wellengang durch das Leben zu segeln.« Am Beispiel des Jüngers Petrus sei dabei deutlich geworden, dass auch in Zeiten von Angst und Zweifeln Gottes rettende Hand greifbar in der Nähe sei. »Gott kommt zu uns und wird die jungen Menschen auch nach ihrer Konfirmation auf ihrer Lebensreise begleiten.
- In diesem Jahr fanden auch wieder Gemeindewahlen statt. Wie in allen Gemeinden der Evangelisch-reformierten Kirche waren auch in Holthusen die beiden Gremien Gemeindevertretung und Kirchenrat neu zu wählen. Insgesamt konnten dort 1690 Gemeindeglieder ihre Stimmen abgeben. Die Namen der aktuellen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung können sie auf der Homepage unter dem Reiter „Kirche“ einsehen. Am Ostersonntag wurden dann die Ausgeschiedenen aus ihrem Amt verabschiedet und die Neuen bzw. Wiedergewählten in ihr Amt eingeführt.
- Seit diesem Jahr findet eine Neuerung der Geburtstagsbesuche der Seniorinnen und Senioren statt. Statt einzelne Besuche zuhause wird es gesellige “Geburtstags-Teetrinken” im Gemeindezentrum geben, zu denen im vierteljährlichen Takt eingeladen wird. Dank vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer fand nun am 4. April die erste Geburtstagsrunde statt. Neben einer kurzen Andacht und ein paar Liedern war genug Zeit bei Tee und Kuchen ins „Klönen“ zu kommen. Das nächste Geburtstags-Teetrinken ist für den 04.07. geplant.
Dies ist nur ein kleiner Teil des Gemeindelebens. Viele regelmäßige Veranstaltungen von Kindergottesdienst, Frauen- und Männerkreise, Jugendgruppe, Singkreis, Posaunenchor, verschiedene Selbsthilfegruppen, Mutter-Kind-Kreis, Gottesdienste, Konfirmandenarbeit finden statt und dürfen gerne von allen besucht werden.
Fotos mit freundlicher Genehmigung: Maike Muising, RZ, Gerald Jungeblut, Detlef Wallenstein