- ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche
Ende 2023 ist die ForuM-Studie („Forum - Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“ zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche und der Diakonie veröffentlicht worden. Ab 1946 bis heute wurden mittels Aktendurchsicht 2225 Betroffene und 1259 Beschuldigte identifiziert. Es besteht eine sehr hohe Dunkelziffer. Die Zahlen zeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht.
- Der Arbeitskreis
Der Arbeitskreis „Prävention zum Schutz vor sexualisierter Gewalt“ trifft sich monatlich. Wir sind dabei, ein Schutzkonzept zu erarbeiten, das dazu dienen soll, die zu schützen, die voller Vertrauen unsere Gemeinde besuchen oder hier arbeiten.
- Hilfe für Betroffene
Falls Sie von sexualisierter Gewalt betroffen sind (auch für einen lange zurückliegenden Zeitpunkt), gibt es außerhalb der Kirchengemeinde folgende Ansprechmöglichkeiten für Menschen jeden Geschlechts.
In Holthusen: Telefon 04951/912206
Innerhalb der Ev.-reformierten Kirche in Deutschland:
Fachstelle Prävention (Beauftragte Frau Manuela Feldmann),
Telefon 0491-9198 199 oder manuela.feldmann@reformiert.de
Außerhalb des Landeskirchenamtes:
Christine Oppermann
0151-74366580
Bundesweit: Zentrale Anlaufstelle help; Tel. 0800-5040112; www.anlaufstelle.help.de
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Tel: 0800 22 55 530; www.hilfe-portal-missbrauch.de
Anruf ist anonym und kostenfrei.